Kleine Waldwesen, große Wirkung: Bildungsaktionen im Tiny Forest
- MIYA

- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Von Frühling bis Herbst herrscht reges Treiben in den Tiny Forests – bundesweit, insbesondere aber in Berlin und Brandenburg. Kinder aus Fröbel – Kindergärten kommen in die Miniwälder, um an kreativen und erlebnisreichen Bildungsaktionen teilzunehmen. Das Team des MIYA forest e.V. war unterwegs und hat fast alle Tiny Forest-Standorte besucht.
Im Mittelpunkt der Aktionen steht die Verbindung zur Natur – spielerisch, fantasievoll und achtsam. Zwei bis drei Gruppen pro Termin besuchen den Tiny Forest und werden dort auf eine kleine Entdeckungsreise mitgenommen. In diesem Jahr gestalten die drei – bis sechsjährigen Kinder nach einem Aufwärmspiel oder einer Bewegungsmeditation eigene Waldwesen aus Ton. Mit gesammelten Naturmaterialien wie Blättern, Zweigen oder Baumsamen werden diese geschmückt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jedes Waldwesen bekommt einen Namen, manchmal sogar eine kleine Geschichte oder einen Wunsch mit auf den Weg.
Anschließend ziehen die kleinen Figuren in den Tiny Forest ein. An ausgewählten, geschützten Stellen erhalten sie ihren Platz im Wald – als neue Mitbewohner*innen, die nun gemeinsam mit den Kindern über die Natur wachen.
Zum Abschluss erhalten alle Kinder einen Waldzauberstein – bunte Glassteine, die sie an ihre besondere Begegnung erinnern sollen. Die Steine symbolisieren den Schutz für den Wald, die Waldwesen und auch für die Kinder selbst. Sie stehen für eine starke Verbindung zwischen Menschen und Natur, zwischen Fantasie und Wirklichkeit.
Die Tiny Forests sind für die Kinder nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Raum zum Entdecken, Innehalten und Wohlfühlen.Dank der Förderung der Postcode-Lotterie können diese wunderbaren Erlebnisse ermöglicht werden.
- geschrieben von Nathalie Seraphin









Kommentare