top of page
zichow3.jpg
Fachverband zur Förderung der Miyawaki-Methode

Aktive Renaturierung als Beitrag
zur gesellschaftlichen nachhaltigen Transformation

Sprich uns an!

Willkommen Naturfreunde!

Was wir wollen? – Eine bessere Welt natürlich! Für uns und alle, die nach uns kommen. Ein riesiges Ziel, das global geplant und umgesetzt werden muss. Das ist kompliziert und braucht Zeit - Wir gehen schon einmal raus und packen´s an! Wir wollen pflanzen, Naturräume schaffen, forschen, Biodiversität fördern und aktiven Klima- und Umweltschutz betreiben.

Durch innovative Konzepte stärken wir die Verbindung zwischen Mensch und Natur und schaffen Raum für soziale und ökologische Vielfalt. Als Teil eines weltweiten und wachsenden Netzwerks wollen wir eine zukunftsorientierte gesellschaftliche Transformation mitgestalten!

Mehr erfahren
IMG_20211116_143702.jpg
Für Bildungsträger*innen

Tiny Forests als Naturlernort

IMG_5067.jpg
Für Kommunen

Eine grüne Lunge für dein Stadtviertel

IMG_20211115_153353.jpg
Für dich

Workshops und Weiterbildungen

Neuigkeiten

News
IMG_0125_edited_edited.jpg

Holt euch hier unseren Newsletter oder besucht uns auf Instagram oder Facebook!

Bis Bald!

  • Facebook
  • Instagram

WAS SIND TINY FORESTS?

Tiny Forests sind hoch diverse Mikro‐Ökosysteme, die schon ab einer Flächengröße von ca. 150 m² realisierbar sind und ausschließlich aus heimischen Baum‐ und Straucharten bestehen. Diese Art von urbanen Wäldern basiert auf einer speziellen Methodik, die auf den japanischen Wissenschaftler Dr. Akira Miyawaki zurückgeht. Dadurch wachsen Tiny Forests bis zu 10- mal so schnell, wie herkömmlich gepflanzte Wälder. Außerdem sind sie fast 20‐mal dichter und durchschnittlich 18‐mal diverser als andere Waldsysteme.  Tiny Forests benötigen kaum Pflege und regulieren sich nach zwei bis drei Jahren komplett selbst!

bottom of page